Kokosnuss-Bananen-Porridge
Ich habe von meiner Mutter frische Kokosnüsse von gebana erhalten (keine Kooperation, finde die Mentalität einfach top). Und die Kokosnuss habe ich nun geknackt und etwas davon frisch als Snack verspeist und etwas für einen leckeren Porridge gebraucht. Schnitze trocken oder Kokosraspeln herstellen sind auch noch Verwendungsmöglichkeiten zum Haltbarmachen der Kokosnuss.
Die Kokosnuss,
gehört zur botanischen Familie der Palmen
ist eigentlich keine Nuss, sondern eine Steinfrucht
sind erst etwas nach 12 Monaten erntebereit
Darum achte ich darauf, nicht zu oft Kokosnussprodukte zu kaufen/konsumieren. Bis die Kokosnuss reif ist, dauert es 12 Monate (länger als eine Schwangerschaft). Der Transportweg ist sehr oftmals sehr lang bis nach Europa, das Ernten der Kokosnuss ist aufwändig und wird oft auch von Affen an Leinen erledigt. Es spricht also mehreres gegen den Konsum von Kokosnüssen, Kokoswasser, Kokosblütenzucker, Kokosmilch etc. Darum einfach sparsam und dankbar verwenden.
Zutaten für 1 Portionen:
• 4 EL Haferflocken, grob
• 10 EL Wasser
• 1/2 Banane
• 1 Prise Salz
• 2 EL Kokosnuss, fein geschnitten
• 1 EL Cashewnüsse
• 1 TL Leinsamen
• 1/2 Banane
• 1 EL Kokosnuss, geschnitten
Zubereitung:
Haferflocken mit dem Wasser, der kleingeschnittenen Banane, der Kokosnuss und der Prise Salz aufkochen.
2. Wenn es kocht, Deckel drauf und den Topf zur Seite ziehen.
3. Cashewnüsse rösten.
4. Den Porridge anrichten und mit den Cashewnüssen, Leinsamen, Banane und der Kokosnuss verzieren.
Kokosnuss-Bananen-Porridge
Mehr zu Breakfastlover lesen
Abgeleitet von einem meiner Frühlingsrezepte vom Buch „Saisonale & Gesunde Frühstücksideen“ habe ich heute einen Karotten-Aprikosen-Porridge aus dem Ofen probiert.