Rotweinfeigen mit Roggenvollkorngriess
Vollkornprodukte sind ein Must-have für eine gesunde Darmflora, wegen den Ballaststoffen. Umso mehr hat es mich erfreut als ich Roggenvollkorngriess entdeckt habe.
Ballaststoffe,
dienen als Nahrungsquelle für die Bakterien des Dickdarms
lassen den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen
hinterlassen ein sättigendes Gefühl, weil Sie im Magen quellen
fördern die Darmperistaltik durch die Quellung
Roggen ist ein altes regionales Getreide und hat eine andere Nährstoffzusammensetzung als Weizen und ist somit eine gesunde Alternative dazu.
Berberitzen sind ein regionales Superfood. Sie sind säuerlich und passten prima zu den süssen Rotweinfeigen. Selbstgesammelt natürlich;) es gibt viele verschiedene Arten, einfach mal googlen.
Zutaten für 1 Portionen:
• 180 g Wasser / Pflanzendrink
• 30 g Roggenvollkorngriess
• 1 Feige, getrocknet
• 1 Prise Salz
• 3 Feigen, frisch
• 80 g Rotwein / Traubensaft
• 1 TL Gewürze (Zimt, Sternanis, Nelkenpulver…)
• 1 TL Dattelsirup
• 1 EL geröstete Macadamianüsse
• 1 TL Mandelmus
• 1 TL Berberitzen, frisch
Zubereitung:
Flüssigkeit zum Kochen bringen, Roggenvollkorngriess langsam einrieseln lassen. Feige in kleine Stücke schneiden, Salz hinzugeben und auf tiefer Hitze mit Deckel 10 Minuten ziehen lassen.
Die Feigen halbieren und mit dem Rotwein, Gewürzen und dem Dattelsirup aufkochen, die Hitze reduzieren und köcheln lassen, 5-7 Minuten mit Deckel.
Am Schluss den Deckel entfernen und die Flüssigkeit Sirupartig einkochen lassen.
Macadamianüsse und Mandelmus darüber geben und mit Berberitzen verzieren.
Betrunkene Rotweinfeigen mit Roggenvollkorngriess und Berberitzen
Mehr zu Breakfastlover lesen
Abgeleitet von einem meiner Frühlingsrezepte vom Buch „Saisonale & Gesunde Frühstücksideen“ habe ich heute einen Karotten-Aprikosen-Porridge aus dem Ofen probiert.