Zitronen-Essig-Reiniger
Ich putze mit meinem selbstgemachten Zitronen-Essig-Reiniger. Es ist:
Einfach
Effektiv
Billig
Nachhaltig
Biologisch abbaubar
Da ich fast jeden Morgen warmes Zitronenwasser trinke, habe ich viele Zitronenschalen. Eine Möglichkeit Zitronenschalen effektiv zu nutzen ist ein Reinigungsmittel herzustellen. Wie das geht, erkläre ich Dir weiter unten.
Das Reinigungsmittel kann wie andere gebraucht werden. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit sauberem Wasser reinigen. Die Essigsäure lässt Fettspritzer in der Küche und Kalkflecken im Badezimmer verschwinden. Zusammen mit den Zitronenschalen wirkt Essig auch antibakteriell und es riecht nicht so streng wie nur Essig – zum Beispiel für den Kühlschrank. Natürlich kannst Du auch Orangen- oder Mandarinenschalen dafür verwenden.
VORSICHT: Natursteinböden, Silikonfugen und Gummidichtungen NIE mit purem Essig behandeln – hier bitte verdünnt anwenden (selbst Erfahrung damit gemacht…).
Zutaten:
Zitronen (-schalen), gebraucht
400 ml Haushaltsessig
Sprühflasche, gebraucht
Zubereitung:
Die halbierten Zitronen (gewaschen und ausgepresst) von den weissen Fruchtfasen befreien.
Die Schalen verkleinern und dicht in ein Schraubglas / Einmachglas füllen.
Mit Essig auffüllen, verschliessen und mindestens 2 Wochen ziehen lassen. Immer wieder mal schütteln.
Nach 2-3 Wochen den Essig abseihen und in eine gebrauchte Sprühflasche giessen.
Tipp: Die Zitronen müssen mit Essig bedeckt sein, sonst könnte es Schimmel geben.
Zitronen-Essig-Reiniger
Wenn die Rinde gemixt wird, schmeckt die ganze Küche nach Sägewerk. Der süsse Duft von Holz liegt in der Luft. Der Geschmack auf der Zunge ist herb und nur schwer einteilbar. Das Tannenrindenpulver soll wie ein Gewürz verwendet werden, ähnlich wie Zimt. Sparsam und geniessen.